Wetterschutzgitter W73
Maximale
Einzelelementgrösse:
Maximale
Einzelelementlänge:
Maximale
Einzelelementhöhe:
grössere
Einzelelemente sind grundsätzlich möglich
Einbautiefe:
Die Befestigungspunkte in der
Vertikalen sollten nicht weiter als 1m auseinander liegen, sonst ist
ein zusätzliches Verstärkungsprofil im Mittelbereich
nötig.
Lamellenhalterabstand max.:
Lamellenabstand (Modul):
Standard-Lamellenabstand:
Gewicht:
Luftdurchlass:
Genaue Berechnung:
Oberflächen:
Richtlieferzeit:
Verschiedene Formen,
Schrägen und Lamellengehrungen möglich.
Optionen:
L oder Z Rahmen
Aluminiuminsektenschutzgitter
Verzinkte Vogelschutzgitter
Beschläge zur einfachen Montage und Demontage der Gitterelemente
Anwendungszwecke:
Lüftungen
Klimageräte
Monoblock-Verkleidungen
Technikaufbauten
Fassadenteile
Ideal bei
grossflächigen Verkleidungen
speziell:
klassisches Wetterschutzgitter, Lamellenbild auch von weitem klar zu erkennen
ca. 4 m2
4 m
2.80 m
73 mm
ca. 1400 mm
variabel, 45 - 64 mm
60 mm (Durchlass 76 %)
11 - 17 kg/m2
geometrisch 68 - 77 %, abhängig vom Lamellenabstand
AlfitecLueftungseffektivitaet.xls
Eloxalfarben,
Pulverbeschichtung nach RAL und NCS
roh: 1 Woche, farbig: 3 Wochen
Alfitec
- Fredi Gabriel _ Fliegeneggstrasse 7
_ CH-9555 Tobel TG
Telefon +41 (0)71 917 10
16 _ E-Mail info@alfitec.ch
_ Fax +41 (0)43 888 17 15
© 2010 Alfitec
Technische Details für
Wetterschutzgitter W73
Alle Gitter werden auf Kundenwunsch speziell
angefertigt. Die Abstände zwischen den Lamellen
können auf den mm gewählt werden. Es ist ebenfalls
möglich die Lamellenabstände
innerhalb eines Gitters zu variieren, sodass zum Beispiel die
Lamellen oben am Gitter näher zusammen sind und der
Lamellenabstand nach unten immer grösser wird. Es
können auch verschiedene Lamellentypen in einem Gitter
verarbeitet werden.
Die Gitter bestehen aus stranggepresstem Aluminium und werden in der Schweiz hergestellt.